Liveticker zur Queen-Beerdigung: +++ 11:57 Trauerzug erreicht Westminster Abbey +++
The contents in the “archives” were created and posted by the previous owners of this website. We are not responsible for any misleading or incorrect content that is posted here.
Der Sarg der Königin trifft an der Westminster Abbey ein, wo um 12 Uhr die Trauerfeier beginnt. Die Augen der Welt sind nun auf die Sargträger gerichtet, die die Aufgabe haben, den Sarg der Königin behutsam aus der Staatskarosse zu heben und ihn für den Gottesdienst ins Innere zu tragen. Dort wird der Sarg durch das Kirchenschiff und den Chor getragen und auf ein Podest vor dem Hauptaltar gestellt.
+++ 11:52 Charles III. und Familie folgen dem Sarg +++
Hinter dem Sarg gehen die vier Kinder der toten Königin zu Fuß: Der neue König Charles III., Prinzessin Anne, Prinz Andrew und Prinz Edward. Dahinter kommen Thronfolger Prinz William, sein Bruder Prinz Harry und der Sohn von Prinzessin Anne, Peter Phillips, sowie weitere männliche Royals und Mitglieder des royalen Haushalts.
+++ 11:47 Soldaten tragen Sarg aus Westminster Hall +++
Das Staatsbegräbnis beginnt: Pünktlich um 11:44 Uhr wird der Sarg mit dem Leichnam der Queen aus der Westminster Hall des Parlaments getragen. Drei Minuten später wird er in einer Prozession auf einer von 98 Marinesoldaten gezogenen Lafette – einem für Kanonen bestimmen Wagen – in die nahe Westminster Abbey gebracht, wo 2000 Gäste aus aller Welt warten. Für das Prozedere sind sechs Minuten vorgesehen.
+++ 11:40 Camilla und Kate treffen mit Kindern ein +++
Queen Consort Camilla, Prinzessin Kate, Prinz George und Prinzessin Charlotte kommen gemeinsam in einem Auto an.
+++ 11:34 Großer Applaus: Charles III. erreicht Kirche mit Söhnen +++
Der neue König Charles III., seine Geschwister und seine beiden Söhne, Prinz William und Prinz Harry, erreichen die Westminster Abbey. Am Straßenrand jubeln viele Menschen der vorbeifahrenden Autokarawane zu. Charles wird die Prozession zur Westminster Abbey anführen.
+++ 11:32 Royal Family gedenkt Elizabeth II. mit Video +++
Auf Twitter gedenkt die Royal Family mit einem kurzen Video Elizabeth II. Zu sehen sind Bilder aus dem Leben der Monarchin, darunter als Baby, im Militärdienst während des Zweiten Weltkriegs, mit ihrem Mann Prinz Philip sowie anderen Familienmitgliedern. Auf den meisten Fotos ist die Queen lächelnd zu sehen.
+++ 11:27 Der Livestream zum Staatsbegräbnis +++
+++ 11:21 Glocken der Westminster Abbey läuten 96 Mal +++
Vor Beginn des Staatsbegräbnisses läutet die Glocke der Westminster Abbey 96 Minuten lang einmal pro Minute. Damit sollen die 96 Lebensjahre der verstorbenen Königin gewürdigt werden. “Die Tenorglocke ist die größte der zehn Glocken der Abbey und wird traditionell nach dem Tod eines Mitglieds der königlichen Familie geläutet”, heißt es auf dem Twitter-Account von Westminster Abbey.
+++ 11:18 Britische Polit-Elite kommt an +++
Die ehemalige britische Polit-Elite kommt in der Westminster Abbey an: Theresa May, Premierministerin von 2016 bis 2019, mit ihrem Ehemann, direkt dahinter Boris Johnson mit Partnerin. Er regierte von 2019 bis zum September dieses Jahre aus der Downing Street. Auch Tony Blair, Premier von 1997 bis 2007, ist in der Kirche. Zu ihren Pflichten gehörten jeweils wöchentliche Telefonate mit der Queen – insgesamt erlebte die verstorbene Königin 15 Premiers.
+++ 11:15 Biden und Truss erreichen Westminster Abbey +++
Knapp eine Stunde vor Beginn des Trauergottesdiensts für Königin Elizabeth II. füllt sich die Westminster Abbey nach und nach. Auf Fernsehbildern ist zu sehen, wie viele der Trauergäste in die mehr als 1000 Jahre alte Kirche in der Londoner Innenstadt strömten. US-Präsident Joe Biden, seine Frau Jill, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der französische Präsident Emmanuel Macron sind bereits vor Ort. Auch die britische Premierministerin Liz Truss, Labour-Chef Keir Starmer und Londons Bürgermeister Sadiq Khan trafen früh ein.
+++ 11:04 Wartende Menge applaudiert Major +++
Garrison Sergeant Major Andrew “Vern” Stokes ist für alle militärischen und zeremoniellen Aspekte des Staatsbegräbnisses verantwortlich. Als er auf der “Mall” an der wartenden Menge vorbeimarschiert, erhält er reichlich Applaus.
+++ 10:55 Das ist der Ablauf +++
In weniger als einer Stunde beginnt das Staatsbegräbnis von Queen Elizabeth II. Hier gibt es den Überblick, wie der Tag abläuft.
Mehr dazu lesen Sie hier.
+++ 10:36 Familien von Camilla und Kate erreichen Westminster Abbey +++
Die Türen der Westminster Abbey sind seit einer Stunde geöffnet und immer mehr Gäste kommen, um der Queen die letzte Ehre zu erweisen. Unter den ersten Gästen befinden sich auch die Eltern von Prinzessin Kate, Carole und Michael Middleton. Auch Tom Parker Bowles, der Sohn von Königin Camilla, kommen vor wenigen Minuten gemeinsam mit anderen Familienmitgliedern an der Westminster Abbey an.
Kates Eltern betreten die Kirche.
(Foto: via REUTERS)
+++ 10:22 Mega-Sicherheitsoperation: Begräbnis ist “verlockendes Ziel für Terroristen” +++
In London ist eine der größten Sicherheitsoperationen in der Geschichte der Stadt im Gange. Nichts sei mit der enorm komplexen Aufgabe zu vergleichen, sagt Deputy Assistant Commissioner Stuart Cundy von der Londoner Metropolitan Police. Der Geheimdienst ist zusammen mit der Polizei und Spezialkräften für Terrorbekämpfung im Einsatz, um die Sicherheit der Bevölkerung und der Spitzenpolitiker aus aller Welt zu gewährleisten, die erwartet werden. Die Beerdigung werde von Hunderten Millionen Fernsehzuschauern auf der ganzen Welt verfolgt, “ein verlockendes Ziel für internationale Terroristen”, so die BBC. Tausende Sicherheitskräfte überwachten – auch mittels Videokameras – die Straßen. Bewaffnete Spezialkräfte seien auf Dächern positioniert.
Tausende Sicherheitskräfte überwachen das Geschehen auf den Straßen Londons.
(Foto: dpa)
+++ 10:07 Palast-Imker musste Bienen über Queen-Tod informieren +++
Es klingt skurril, ist aber schon seit dem 18. Jahrhundert eine Tradition der ländlichen britischen Folklore: Wenn es in einer Familie einen Todesfall zu vermelden gibt, müssen auch die Bienen informiert werden. Bei Queen Elizabeth II. war das nicht anders. Wie John Chapple, der Imker der Royals, der “Mail Online” verrät, sei er einen Tag nach ihrem Tod zum Clarence House und zum Buckingham-Palast gereist, um den sieben Bienenstöcken die traurige Nachricht mitzuteilen. “Du klopfst an jeden Bienenstock und sagst: ‘Die Herrin ist tot, aber geh nicht. Dein Meister wird dir ein guter Meister sein’”, so der 79-Jährige. Anschließend habe er die Bienenstöcke mit einer schwarzen Schleife drapiert.
+++ 10:01 Zuschauer nehmen am Long Walk in Windsor Platz +++
Die Plätze an den Absperrungen auf dem Long Walk in Windsor, wo der Trauerzug der Königin am Nachmittag sein Ziel erreicht, füllen sich bereits. “Hier haben sich schon in den frühen Morgenstunden die Menschen eingefunden, um ganz nah an den Absperrung dran zu sein”, sagt RTL-Reporter Ulrich Oppold, der sich ebenfalls vor Ort befindet. “Um 6 Uhr war schon die ganze Stadt abgeriegelt. Da war ich schon mit vielen Menschen heute früh unterwegs, die mir gesagt haben, dass dieser historische Tag für sie so wichtig ist. Man spürt eine Mischung aus großer Anteilnahme, Mitgefühl aber auch Dankbarkeit.”
+++ 09:54 Erzbischof ruft zu Gebet auf +++
Der Erzbischof von Canterbury ruft auf Twitter zu einem Gebet für die königliche Familie auf. “Wir kommen zusammen, um für ein langes Leben zu danken, gelebt im Dienst für ihr Volk und ihren Retter, Jesus Christus”, schreibt er.
+++ 09:42 Westminster Abbey füllt sich langsam mit Trauergästen +++
Die Türen der Westminster Abbey stehen nun offen. Staatsoberhäupter, ausländische Königshäuser, Generalgouverneure und Premierminister versammeln sich nach und nach im Royal Hospital Chelsea, um dann zur Westminster Abbey gebracht zu werden. Die Straßen sind voll mit Gästen, die einen Blick auf den Leichenzug erhaschen wollen – einige von ihnen campen schon seit vergangenem Freitag auf der Straße.
+++ 09:19 Trudeau gegen Abschaffung der Monarchie in Kanada +++
Der kanadische Premierminister Justin Trudeau spricht sich gegen die Abschaffung der Monarchie in seinem Land aus. Das System der parlamentarischen Monarchie biete eine “außergewöhnliche Stabilität”, so Trudeau gegenüber dem Sender BBC Radio 4. “Wir haben einen außergewöhnlichen Generalgouverneur, der das Beste der Kanadier verkörpert, und wir haben eine Krone, die manchmal aus bequemer Entfernung überwacht, was passiert.” Das System sei gut ausbalanciert und diene den Kanadierinnen und Kanadiern sehr. Der britische Monarch ist auch Staatsoberhaupt von Kanada, das einst zum Vereinigten Königreich gehörte. Zuletzt hatte in Umfragen gut die Hälfte der Einwohner angegeben, die Staatsform ändern zu wollen.
+++ 09:06 Ansturm auf Lieblingscocktail der Queen +++
Der Cocktail Dubonnet und Gin war bekanntermaßen das Lieblingsgetränk von Königin Elizabeth II. und ihrer Mutter, der 2002 verstorbenen Queen Mum. Weil in Australien so viele Menschen mit dem Drink auf sie anstoßen wollen, kommen Supermarktketten kaum noch mit der Aufstockung der Regale nach. Die Hauptzutat – der französische Aperitif Dubonnet Rouge – sei laut der Zeitung “Sydney Morning Herald” bei großen Spirituosenketten in den vergangenen Tagen teilweise ausverkauft gewesen. Anlässlich des Staatsbegräbnisses wird heute wieder ein weiterer Ansturm auf den Wermut-ähnlichen Drink erwartet.
+++ 08:53 Letzte Trauernde am Sarg: “Höhepunkt meines Lebens” +++
Unmittelbar vor dem Ende der öffentlichen Aufbahrung von Queen Elizabeth II. nimmt Christina Heerey als letzte Trauernde Abschied von der toten Königin. Auf Fernsehbildern ist zu sehen, wie sich Heerey am frühen Morgen vor dem geschlossenen Sarg in der Westminster Hall verbeugt. “Ich war die letzte Person, die der Queen ihren Respekt erwiesen hat, und es hat sich wie ein echtes Privileg angefühlt, dies zu tun”, sagt das Mitglied der britischen Luftwaffe anschließend. “Es ist einer der Höhepunkte meines Lebens, und ich fühle mich geehrt, hier zu sein”.
+++ 08:41 Störung bei Zugverbindung nach Windsor +++
Stunden vor der Beisetzung von Queen Elizabeth II. in Windsor kommt es in der Gegend zu Störungen im Zugverkehr. Verbindungen zwischen der Station Paddington und dem westlich von London gelegenen Slough waren wegen eines Oberleitungsschadens am Montagmorgen blockiert, wie eine dpa-Reporterin vor Ort berichtet. Die Störung dürfte viele Trauernde betreffen. Slough liegt in unmittelbarer Nähe zu Windsor. Nach Angaben der britischen Nachrichtenagentur PA ist auch der Weg vom Flughafen in die Londoner Innenstadt betroffen.
+++ 08:33 Deutsche Flaggen wehen auf halbmast +++
Zum heutigen Staatsbegräbnis wehen auch in Deutschland die Flaggen auf halbmast. SPD-Bundesinnenministerin Nancy Faeser habe die Trauerbeflaggung für alle Bundesbehörden angeordnet, teilt ihr Ministerium auf Twitter mit. Versehen ist der Tweet mit dem Hashtag #RestInPeace (Ruhe in Frieden). Auch in mehreren Bundesländern haben die Innenminister vor den Landesgebäuden Trauerbeflaggung angeordnet, mehrere Stadtverwaltungen ebenfalls.
+++ 08:22 Bis zu vier Milliarden Zuschauer erwartet +++
Einer Schätzung zufolge könnten weltweit bis zu vier Milliarden Menschen die Beerdigung von Queen Elizabeth II. vor den Fernsehern verfolgen. Laut dem britischen “Guardian” werden zudem voraussichtlich eine Million Menschen zum Staatsbegräbnis nach London reisen und an die Prozession live erleben. Zahlreiche Würdenträger und Staatsoberhäupter sind bereits in der englischen Hauptstadt angekommen.
+++ 08:10 Kinos zeigen Staatsbegräbnis – aber ohne Popcorn +++
Mehrere britische Kinoketten übertragen das Staatsbegräbnis der Queen in ihren Sälen kostenlos. Beim Betreiber Vue Cinemas erhalten Zuschauer eine Flasche Wasser, müssen laut dem Sender Sky News aber auf Popcorn, Snacks und andere Getränke verzichten. Alle anderen Übertragungen fallen aus Respekt vor der Königin aus. Auch die Kinoketten Curzon und Arc wollen die Beisetzung zeigen. Andere Unternehmen wie Cineworld, Odeon und Showcase schließen ihre Säle während des Staatsbegräbnisses.
+++ 07:56 Westminster Hall ist für Öffentlichkeit geschlossen +++
Die Westminster Hall, in dem der Sarg von Queen Elizabeth II. steht, ist ab sofort für die Öffentlichkeit geschlossen. Noch in der Nacht und bis zum frühen Morgen waren viele Menschen in das älteste Gebäude des britischen Parlaments geströmt, um der Königin die letzte Ehre zu erweisen. Die Warteschlange war aber schon am Sonntagabend für neu Ankommende geschlossen worden. Viele, die nach langem Warten nicht mehr zugelassen wurden, zeigen sich enttäuscht. Medienberichten zufolge sind einige in Tränen aufgelöst.
+++ 07:53 Mehrere medizinische Notfälle in der Warteschlange +++
Wegen der langen Wartezeiten und der kühlen Temperaturen in London haben in der Nacht fast 100 Menschen medizinische Hilfe gebraucht. Neun von ihnen seien ins Krankenhaus gebracht worden, berichtet die Nachrichtenagentur PA.
+++ 07:42 George und Charlotte nehmen an Trauerfeier teil +++
Wenn ihre Urgroßmutter heute ihre letzte Ruhe finden wird, werden zwei der jüngsten Royals dabei sein. Wie “Daily Mail” bekannt gibt, nehmen der neunjährige Prinz George und die zwei Jahre jüngere Prinzessin Charlotte an der Beerdigung teil. Die beiden sollen mit Mutter Prinzessin Kate und der Queen Consort Camilla in einem Auto zur Westminster Abbey fahren, wo der Trauergottesdienst stattfindet. Der jüngste Sohn von Prinz William und Kate, der vier Jahre alte Louis, ist demnach nicht dabei.
Prinz George (l.) und Prinzessin Charlotte (r.) dürfen Teil des Staatsbegräbnisses sein. Ihr Bruder Louis (M.) ist dagegen noch zu jung.
(Foto: dpa)
+++ 07:35 Comedian Guido Cantz ist erstaunlich “berührt” +++
Auch Guido Cantz trauert um Königin Elizabeth II. “Ich hätte nicht gedacht, dass mich das so berührt”, gesteht der TV-Entertainer und Komiker der Deutschen Presse-Agentur in Köln. “Die Todesnachricht war schon sehr traurig, und seitdem verfolge ich das in allen Medien.” Jetzt sei er gespannt auf das opulente und sicherlich ebenso traurige wie beeindruckende Staatsbegräbnis. “Ich glaube, dass ich da wieder einen Kloß im Hals haben werde. Obwohl es nicht meine Queen, nicht unsere Queen hier in Deutschland gewesen ist, ist es doch eine Konstante gewesen in meinem Leben, eine Frau, die mich seit meiner Geburt begleitet hat. Und jetzt ist diese Reise zu Ende.”
+++ 07:25 Corgis der Queen sind nicht erwünscht +++
Queen Elizabeth II. war für ihre Liebe zu Corgis bekannt. Doch an dem Staatsbegräbnis ihres Frauchens können die Hunde nicht teilnehmen. “Leider lautet die Antwort nein”, heißt es beim TV-Sender Sky News. Schon der formale Charakter der Veranstaltung schließe die Tiere aus. Zudem verböten die Regeln der Westminster Abbey die Mitnahme – “no dogs”, lautet es in der bekannten Londoner Kirche. “Hunde dürfen sich noch nicht einmal auf dem Gelände der Abtei bewegen”, betont der Sender. Zuletzt besaß die Queen noch zwei Corgis, Muick und Sandy. Sie werden nun von ihrem zweitältesten Sohn Prinz Andrew sowie dessen Ex-Frau Sarah Ferguson und den Töchtern Prinzessin Beatrice und Prinzessin Eugenie in Obhut genommen.
+++ 07:12 Zeit, Abschied zu nehmen, läuft bald ab +++
Die viertägige Aufbahrung des Sargs mit der Gelegenheit für die Öffentlichkeit, Abschied zu nehmen, endet um 7.30 Uhr (MESZ). Die Warteschlange “The Queue” war bereits um Mitternacht geschlossen worden. Wie das britische Kulturministerium mitteilt, werden keine weiteren Menschen mehr zugelassen. Rund 750.000 Menschen hatten sich in den vergangenen Tagen in die kilometerlange Schlange eingereiht, um Elizabeth II. die letzte Ehre zu erweisen. Zuletzt betrug die Wartezeit acht Stunden; die Schlange reichte bis zur Tower Bridge. Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Ehefrau Elke Büdenbender nahmen persönlich am Sarg Abschied.
Mehr dazu lesen Sie hier.
+++ 07:01 Charles III. zeigt sich “zutiefst berührt” +++
Der britische König Charles III. zeigt sich tief bewegt von der großen Anteilnahme am Tod seiner Mutter: “In den vergangenen zehn Tagen wurden meine Frau und ich zutiefst berührt von den vielen Botschaften der Anteilnahme und der Unterstützung, die wir aus diesem Land und der Welt erhalten haben.” Vor dem endgültigen Abschied von der Queen wolle er sich bei den “unzähligen Menschen, die solch eine Stütze und Trost für meine Familie und mich in dieser Zeit der Trauer waren” bedanken.
Trauert um seine Mutter: König Charles III.
(Foto: AP)
+++ 06:49 Palast teilt bislang unbekanntes Queen-Foto +++
Kurz vor dem Staatsbegräbnis veröffentlicht der Buckingham-Palast ein bisher unveröffentlichtes Foto der gestorbenen Monarchin. Auf dem Bild ist sie strahlend lächelnd in einem hellblauen Kleid und mit ihrem Perlenschmuck zu sehen. Zudem trägt sie Aquamarin- und Diamantbroschen, die ihr Vater George VI. ihr zum 18. Geburtstag im April 1944 geschenkt hatte. Das Foto wurde britischen Medienberichten zufolge im Mai kurz vor dem Platin-Jubiläum der Queen in Schloss Windsor von Ranald Mackechnie aufgenommen, der auch das offizielle Jubiläums-Porträt fotografiert hatte.
+++ 06:37 Sarg der Queen ist schon seit Jahrzehnten fertig +++
Der aufgebahrte Sarg der Queen ist einem Bericht zufolge bereits vor mehr als drei Jahrzehnten angefertigt worden. Laut der “Times” wurde er vor mindestens 32 Jahren aus englischer Eiche gefertigt. Dieses Holz wird mittlerweile immer seltener benutzt, die meisten Holzsärge sind aus US-amerikanischer Eiche. Ausgekleidet ist der Sarg einer Tradition der Royals folgend mit Blei. Dies trägt dazu bei, den Leichnam nach seiner Beisetzung in einer Krypta länger zu erhalten. Das Blei soll den Sarg luftdicht abschließen, so dass auch keine Feuchtigkeit eindringen kann. Allerdings macht das Metall den Sarg deutlich schwerer. Acht Sargträger werden für ihn benötigt.
Mehr dazu lesen Sie hier.
+++ 06:23 London Fashion Week schränkt Programm ein +++
Die London Fashion Week schränkt ihr Programm wegen der Staatstrauer für die Queen deutlich ein. Man wolle der Königin als Branche Respekt zollen und ihr Vermächtnis für den kreativen Sektor würdigen, heißt es in einer Mitteilung. Demnach werden heute alle geplanten Shows gestrichen. Auch alle Partys und Events der London Fashion Week werden entweder in kleinerem Rahmen stattfinden oder zu einem anderen Zeitpunkt.
+++ 06:15 Prominenter Besuch aus aller Welt erwartet +++
Zu der Trauerfeier von Queen Elizabeth II. werden laut Medienberichten etwa 2000 Gäste erwartet, darunter unter anderen US-Präsident Joe Biden, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der japanische Kaiser Naruhito sowie viele weitere gekrönte Häupter, Staatschefs und Regierungschefs aus aller Welt. Sie wurden Berichten zufolge gebeten, per Linienflugzeug anzureisen. Hinzu kommen nach Angaben des Buckingham-Palasts Vertreter aus den Commonwealth-Nationen und Träger verschiedener Orden. “Dies ist das größte internationale Event, das wir seit Jahrzehnten veranstaltet haben”, zitiert die Zeitung “The Telegraph” eine Quelle aus der Regierung. Die logistische Aufgabe sei mit der Organisation Hunderter Staatsbesuche innerhalb weniger Tage vergleichbar. Die Zeitung sprach von “einem der größten diplomatischen Momente des Jahrhunderts”.
+++ 06:00 Beerdigung startet um 12 Uhr (MESZ) +++
Heute heißt es endgültig Abschied nehmen von Queen Elizabeth II.: Der Sarg der britischen Monarchin wird vom Parlament in die nahe gelegene Westminster Abbey überführt, wo am Mittag der Trauergottesdienst beginnt. Am Abend findet sie auf Schloss Windsor ihre letzte Ruhestätte.
Mehr dazu lesen Sie hier.